Das war das Jungscharlager 2022

Anfang August war es soweit: Das Jungscharlager 2022 startete endlich und wir machten uns zusammen mit 40 Kindern auf den Weg nach St.Peter in der Au.

Auch in diesem Jahr jagte wieder ein Highlight das nächste. Um die Flügel eines Engels zurückzuholen, mussten wir einen Pakt mit dem Teufel eingehen, haben der Familie Madrigal geholfen sich zu versöhnen und damit das Licht ihrer Familie neu zu entfachen, und haben einen Agenten dabei unterstützt einen Mafiaring zu besiegen. Einer Bande von Pokemonjägern haben wir genauso geholfen, wie einem verzweifelten Museumswärter, den einen beim Fangen von Pokemon, dem anderen beim Fangen seiner Exponate.

Wald- und Wiesenspiele sind dabei aber keineswegs zu kurz gekommen, und auch die Schokobanen am Lagerfeuer haben wir uns heuer wieder schmecken lassen. Zur Abkühlung hatten wir Wasserschlachten und unsere eigene Wasserrutsche.

Wem der Ausblick von unserem Quartier nicht gereicht hat, konnte heuer die Kletterwand der Elisabethwarte besteigen und so gleich zwei Bundesländer von oben betrachten.

Ein besonderes Highlight war wie immer auch heuer wieder das Schwimmbad, in dem viel gerutscht, gesprungen und getaucht wurde.

Auch wenn unsere Abschlussparty voller Musik, Tanz und Spaß war, waren doch alle wehmütig, dass das Lager so schnell vergangen ist.

Jetzt heißt es wieder warten – wir freuen uns schon auf das Jungscharlager 2023!

 

Das war das Jungscharlager 2021

Am 17.Juli haben wir uns gemeinsam mit 32 Kindern, jeder mit einem 3G-Nachweis im Gepäck, auf den Weg von Wien nach St. Peter in der Au gemacht. Nach der Ankunft bezogen wir gleich unser Quartier und konnten einander bei verschiedenen Spielen kennen lernen.

Nachdem wir den ersten Tag Indoor bei unserem Thomas Gottschalk und Wetten dass…? mit einer illustren Gästegruppe verbracht haben, begann der Montag gleich mit schönem Wetter und einem aufregenden Ausflug nach Gotham-City. Im weiteren Verlauf der Woche freundeten wir uns mit den Einwohnern der Insel Rapa-Huii an, halfen Alice aus dem Wunderland nachhause zu kommen, wurden wir von Jumanji in seinen Bann gezogen und wurden für die Hunger-Games vorbereitet, die filmreif endeten. Auch mussten wir einer Gruppe von Märchenfiguren helfen, die nicht mehr zu ihren Geschichten im Märchenbuch gefunden haben. Lagerfeuer, Brennball und Capture the flag standen traditionell genauso am Programm wie Wasserschlachten. Einen Wellness-Tag haben wir uns bei all der Aufregung aber natürlich auch redlich verdient

Mitte der Woche eröffneten wir unsere erste und hoffentlich letzte eigene Teststraße.

Unser Lager endete heuer mit dem bombastischen „Kürnbergbeben“-Festival, das nach dem Fund unseres Hauptacts DJ Leovicji so richtig losgehen konnte. Es war ein großartiges Lager –Sheeeeesh