Treffen bis Juni 2022 jeweils Mittwoch 14-16 Uhr im Franziskuszimmer:
23. Februar 2022
9. und 23. März 2022
6. und 20. April 2022
4. und 18. Mai 2022
1. und 15. Juni 2022
Was können/sollen wir als Christen für/in unsere/r Pfarre tun?
Diese Frage stellt sich eine 2010 gegründete Gruppe von junggebliebenen Männern und Frauen im Pensionsalter (siehe auch: 45. Pfarrbrief vom 6.- 13. 11. 2016)
Wir versuchten eine gute Antwort zu geben, indem wir als Namen für unsere Gruppe den Titel des kurzgefassten Jugendkatechismus YOU-CAT wählten, ein attraktiv gestaltetes gelbes Büchlein, das neben der Bibel im Mittelpunkt unserer Treffen stand. Sein Inhalt half , unseren Glauben zu reflektieren, zu vertiefen, um fähig zu werden, ihn einladend für andere als Quelle freudvoller Lebensgestaltung zu bezeugen.
Wir wollen nicht nur die bunten Angebote unserer Pfarre nützen, sondern dazu beitragen, dass ALT und JUNG durch gemeinsames TUN nach außen wirksam wird. Das blaue Büchlein DO-CAT, das Nachfolgewerk des YOU-CAT, hilft uns in seiner ansprechend gestalteten Kurzfassung die Soziallehre der kath. Kirche kennen zu lernen. So unterstützen wir auch als DO-CAT-Gruppe durch die alljährliche Weihnachts-Packerlaktion gemeinsam mit den jeweiligen FirmkandidatInnen unserer Pfarre, die Seelsorge in der Haftanstalt Josefstadt. Alljährlich ist es uns bis jetzt gelungen an die 500 Säckchen zu füllen, da auch einige in der Pfarre Engagierte kleine Liebesgaben spenden.
Wir haben erfahren, dass diese gemeinsamen Stunden, in denen wir miteinander singen, beten, lesen, diskutieren (oft recht leidenschaftlich, aber doch immer versöhnungsbereit), unseren Horizont erweitern, unseren Alltag würzen und bereichern. Natürlich darf der gemütliche Plausch bei Kaffee / Tee und selbst gebackenem oder selbst gekauftem Kuchen nicht fehlen! Es werden Rezepte sowie praktische Ratschläge ausgetauscht!
Nach dem Sommer konnten wir uns im 2. Teil des Arbeitsjahrs 2021 ab 8. September regelmäßig zwei Mal im Monat am Mittwoch von 14 bis 16 Uhr im Franziskuszimmer treffen. Im Oktober am 6. und 20. Im November am 3 und 17. Wegen des allgemeinen strengen Lockdowns wurde der Termin am 1. Dezember abgesagt. Nach dessen Aufhebung konnten wir uns zum letzten Mal im heurigen Jahr am 13. Dezember im Franziskuszimmer treffen und auch frohen Mutes für das neue Jahr 2022 Termine ins Auge fassen.
Zuversichtlich sind wir, dass unsere Treffen auch gemäß den Regelungen der EDW erlaubt sind und haben für 2022 bis März jeweils 2 Termine am Mittwoch von 14 bis 16 Uhr im Franziskuszimmer geplant. Im Jänner: am 12. und am 26. Im Februar: am 9. und 23. Ebenso im März: am 9. und 23. Wir beschäftigen uns weiter gerne mit der anschaulich präsentierten Soziallehre, deren Lektüre ausdrücklich von Papst Franziskus für die Jugend und Junggebliebene empfohlen wird. Außerdem arbeiten wir auch mit der Seniorenpastoral der EDW zusammen, deren Impulse und Projekte uns bereichern. So wollen wir auch herzlich einladen, uns zu besuchen. Die kleine Runde mittwochs Nachmittag wird von uns auch wegen aller verantwortungsvollen Regelungen gemütlich, stimmungsvoll gestaltet.
So wollen wir hoffen, an zwei Mittwochnachmittagen im Monat wieder miteinander lesen, meditieren, plaudernd diskutieren, und bald wieder gemütlich jausnen dürfen!
Fühlen Sie sich dazu herzlich eingeladen!
Als Kontaktperson beantworte ich gerne Anrufe oder schriftliche Anfragen!
Ingrid Melichar
+43 664 38 66 715
senioren@breitenfeld.info