
Spiritual Care – einfach DA SEIN vor Gott
Kennenlernen verschiedener Meditationsformen
Zen Meditation – Kontemplation – Meditativer Tanz – Gehmeditation – Meditatives Singen (Chanten) und vieles mehr
Hinführung zur Meditation , wöchentliches gemeinsames Meditieren am Mittwoch
ORT:
Pfarrhof
Florianigasse 70,1.Stock
Das bewusste und wache Sitzen schärft die aufmerksame Wahrnehmung und einen achtsamen Umgang miteinander und mit der Schöpfung. Das innere Gebet führt weg vom eigenen Ich zum DU. Sammlung und Loslassen ermöglichen Abstand zum Alltag und Ruhe,
die uns zu einem liebenden Dasein in der Gegenwart unseres Schöpfers führen
Auftanken im Alltag
Freude und Gelassenheit
Den inneren Raum öffnen

Dieser Weg kann unabhängig von Alter , persönlichem Glauben oder Religionszugehörigkeit begangen werden,
Voraussetzung sind normale psychische Belastbarkeit und die Bereitschaft 30 Minuten in Ruhe zu sitzen, und sich auf die Übungen und den Erfahrungsaustausch einzulassen. Meditation tut gut, will aber kennengelernt und eingeübt werden.
Aus der Geschichte wissen wir, dass Menschen in vielen Kulturkreisen seit Jahrhunderten, diese Art sich zu vertiefen, praktizieren.
Im Christentum wird uns dazu viel von den großen Mystikern, den Kirchenvätern und aus den Klöstern überliefert.
Ich biete Zen-Meditation als ganzheitliche Übung, wie sie Pater Hugo Lasalle für den christlichen Raum entwickelt und in Europa gelehrt hat. Ich mache mit der grundlegenden Atemtechnik und den geistlichen Übungen vertraut und ermögliche ein Kennenlernen verschiedener Gebets und Meditationsformen.
Die Meditationsabende sind ein offenens Angebot , das sich an alle Menschen richtet, die diesen Weg kennenlernen wollen oder ihn bereits praktizieren und bieten weiters eine Möglichkeit regelmäßig im vertrauten Rahmen gemeinsam zu meditieren.
Der Einstieg ist jederzeit möglich,
herzliche Einladung Uli Karnel
Neugierig geworden, kontaktiere mich gerne für nähere Informationen
oase@breitenfeld.info oder 069912555073
Dzt. keine Coronabestimmungen

Mitzubringen:
Tragen Sie/du bequeme Kleidung und nehmen Sie Socken mit.
Es gibt die Möglichkeit sowohl auf Sesseln oder am Boden zu sitzen. Alle diejenigen, die gerne am Boden sitzen, bitte Matten, bzw. Decken und ev. persönliche Sitzmöglichkeit mitzunehmen, Meditationsschemel und Pölster sind vorhanden.
Wir beginnen mit Entspannungsübungen und Übungen zur Atemtechnik. Die Meditation beginnt pünktlich um 17:30 Uhr, danach ist kein Einlass mehr möglich.
Einlass: 17.15
Beginn : 17.30
Einstimmung
Atem und Entspannungsübungen
Impuls
30 Minuten Meditation
Möglichkeit zu Gespräch und Austausch
Abschluss
Ort: Florianigasse 70
1.Stock
ZITAT:
Die betrachtende, anschauende Form des Gebets habe aus therapeutischer Sicht enorme positive Auswirkungen auf den Menschen –
als „Psychohygiene in Reinkultur“, wie der Leiter des Wiener Instituts für Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie in einer Fachtagung in Heiligenkreuz 2014, darlegte. Kontemplative Menschen zeigten oft „beeindruckenden Tiefgang und Stabilität“, womit es ihnen besser gelinge, „Krisen zu bewältigen, ganz in der Gegenwart zu leben und anderen Menschen intensiv zu begegnen“.
(Dr.Bonelli; Fachtagung über Kontemplation und Multitasking am 22.11.2014; https://www.erzdioezesewien.at/site/home/nachrichten/article/39858.html)