Pfarrbriefe 2016
Mai => Marienandachten
Wie jeden Mai, so auch heuer feiern wir in der Kirche am rechten Seitenaltar Marienandachten:
Di., 1. Mai 18:30 Uhr
Sa. 5. Mai 19:15 Uhr
Sa. 12. Mai 19:15 Uhr
Sa. 19. Mai 19:15 Uhr
Sa. 26. Mai 19:15 Uhr
Do. 31. Mai 18:30 Uhr
Hilfsappell aus der GRUFT
Es ist draußen bitterkalt!
Die Caritas bittet für obdachlose Menschen in Wien jetzt dringend um Hilfe!
„Gebraucht werden: warme Winterschuhe, Handschuhe, Schals, lange Unterhosen, warme Socken“, so Judith Hartweger, die Leiterin der Gruft. „Taschentücher wären auch super!“
Wie kann geholfen werden: bitte bringen Sie Ihre Spenden direkt in die Gruft, Barnabitengasse 12a, Abgaben werden täglich von 09:00-20:00 Uhr sehr gerne angenommen!
Die Caritas freut sich auch über Geldspenden für dir Gruft. Mit dem Geld werden vor allem Schlafsäcke gekauft, die winterfest sind. Spenden, unter www.gruft.at.
„Jeder Euro schenkt ein bissl Wärme.“
Ein herzliches Danke an jede Spenderin und jeden Spender!
Anekdoten und Schmankerln aus 120 Jahren Breitenfeld
An dieser Stelle wird Historiker Franz Gangelmayer Ihnen in (un-)regelmäßigen Abständen kurze Geschichten aus den 120 Jahren Pfarrgeschichte erzählen.
Gute Unterhaltung wünscht Ihnen
PAss. Martina Aulehla
Fronleichnam 2017 – drei Pfarren, ein Fest
Bereits zum vierten Mal feiern die drei Pfarren Alser Vorstadt, Breitenfeld und Maria Treu gemeinsam ein großes Fronleichnamsfest. Unter dem Motto „drei Pfarren – ein Fest“ ziehen wir nach der gemeinsamen Festmesse durch alle drei Pfarrgebiete und lassen das Fest bei einer großen Agape ausklingen.
Zu Fronleichnam wollen wir den katholischen Glauben in die Öffentlichkeit hinaustragen und dafür begeistern – zu dritt ist dies natürlich viel leichter möglich. Wir freuen uns daher sehr, dass wir auch heuer am 15. Juni ein gemeinsames Fronleichnamsfest begehen. Und auch heuer führt uns die Prozession in abgeänderter Form durch die drei Pfarrgebiete, enden wird sie heuer wieder in Maria Treu.
Die gemeinsame Feier beginnt so wie die letzten Jahre um 8:30 Uhr im Hamerlingpark. Die Kinder laden wir zu einem Kinderwortgottesdienst ein. Die feierliche Prozession führt uns nach der Feldmesse begleitet von Blasmusik durch alle drei Pfarrgebiete der beteiligten Pfarren. Der erste Altar wird auf dem Uhlplatz stattfinden. Die zweite Andacht halten wir beim Altar am Schlesingerplatz direkt vor der Bezirksvorstehung. Der feierliche Umzug führt uns dann in die Kirche nach Maria Treu zum liturgischen Abschluss. Das Fest soll aber nach den liturgischen Teilen noch nicht zu Ende sein. Gemeinsam wollen wir es wie in den letzten Jahren mit einer großen Agape im Calasanzhof und Pfarrzentrum von Maria Treu ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein.
Bei Schlechtwetter und nach gesonderter Information feiern wir die Messe um 9:00 Uhr in der Kirche der Pfarre Maria Treu. Auch bei Schlechtwetter findet die Agape in Maria Treu statt.
Wir freuen uns schon auf ein schönes Fronleichnamsfest und hoffen, dass Sie alle mit uns feiern werden. Wenn Sie an der Prozessionsroute wohnen und zur feierlichen Gestaltung der Feier beitragen wollen, gestalten Sie doch einen „Fensteraltar“ am Fensterbrett mit Blumen.
Hier nochmals die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
- Fronleichnamsfest am Donnerstag, den 15. Juni 2017
- Beginn der Messfeier im Hamerlingpark um 8:30 Uhr
- Kinderwortgottesdienst im Hamerlingpark
- Feierliche Prozession durch alle Pfarrgebiete mit Altären am Uhlplatz und am Schlesingerplatz
- Liturgischer Abschluss in der Kirche der Pfarre Maria Treu
- Große Agape in der Pfarre Maria Treu
- Bei Schlechtwetter und nach gesonderter Information feiern wir die Messe um 9:00 Uhr in der Kirche von Maria Treu. Die große Agape findet auf jeden Fall in der Pfarre Maria Treu statt.
Für weitere Informationen schauen Sie doch auf die Homepage www.fronleichnam.at und auf die eigene Facebook-Seite www.facebook.at/fronleichnam8, wo wir laufend über den Stand der Vorbereitungen und andere interessante Fakten informieren. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich jederzeit an das Organisationsteam unter kontakt@fronleichnam.at wenden.
Donnerstag, 23.2.2017 Pfarr-Jourfixe
..für alle, die sich für die Entwicklung der Pfarre und den Austausch von Informationen interessieren.
Thema: Unsere PGR-Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor
Programm:
18:30 Hl. Messe in der Marienkapelle (musikalische Gestaltung mit Gitarre)
19:15 Jourfixe im Pfarrsaal (inkl. Imbiss)
In diesem Jahr laden wir an drei Abenden zum Pfarr-Jourfixe ein. Es dient dem Austausch aller in unserer Pfarre Engagierten und Interessierten. Das Jourfixe bietet ein Forum für Begegnung, Feedback und Ideen. Heuer steht die im Frühjahr stattfindende Pfarrgemeinderatswahl im Mittelpunkt.
nächster Termin:
Donnerstag, 11.5.2017 Vorstellen des neuen Pfarrgemeinderates
18. – 25. 1.
18. – 25. Jänner 2017
„Versöhnung – die Liebe Christi drängt uns“
Veranstaltungen in der Pfarre Breitenfeld, Marienkapelle:
Mi., 18.1.2017 18:00 Uhr
Gebet um die Einheit der Christen
mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Segen
Sa., 21.1.2017 19:30 Uhr
Ökumenisches Abendgebet der Gemeinden aus Indien
(syr.orth., jacobit., kath.)
Mi., 25.1.2017 18:00 Uhr
Gebet um die Einheit der Christen
mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Segen
Alle Termine finden Sie unter
www.kathpress.at/oekumene
Montag, 9.1. Hl. Messe um 19 Uhr
Die Assisi-Runde gestaltet die Abendmesse am 9. Jänner.
Anschließend geht es bei einem gemütlichen Beisammensein im Franziskuszimmer weiter.
Sternsinger
Heiteres zum Jahreswechsel
Dankmesse zum Jahresschluss
Sa. 31.12.2016
18:30 – 19:30 Uhr
Kirche
Kinderkrippenfeier
Christmette
Orgelkonzert
von Renate Sperger
zum Gedenkjahr „100 Jahre Max Reger und Karl Schiske“
So. 18. Dezember 2016
17.00 Uhr
in der Pfarrkirche
Ihre großzügige Spende wird für die notwendige Instandhaltung der Orgel verwendet.
Anschließend laden wir zum Punsch ins Franziskuszimmer.
Programm:
J.S.Bach – Vom Himmel hoch (Orgelbüchlein)
Karl Schiske – Choralpartita op 10Max Reger – Sonate
Karl Schiske – Variationen
J.S.Bach – Toccata und Fuge in d-Moll (Dorische)
Konzertabend
Flüchtlinge präsentieren:
arabische
Musik
Gesang
DJ Noribaba
Sa., 10. Dezember 2016
16:00 – 22:00
Pfarrsaal, Uhlplatz 6
Für Speis und Trank wird gesorgt
Humorvolle Weihnachten
Heitere Texte und Chansons rund um die „stillste“ Zeit des Jahres
präsentiert von Monika Schmatzberger
Sa., 3.12.2016 um 19:30 Uhr
So., 4.12.2016 um 16:00 Uhr
im Pfarrsaal, Uhlplatz 6
Dankfest
Die Vielfalt der unterschiedlichen Angebote, Gruppen und Aktivitäten in unserer Pfarre ist groß und beeindruckend. Es ist wunderbar zu erleben, dass kein Tag vergeht, an dem nicht in der Kirche und im Pfarrhof ganz unterschiedliche Gruppen sich treffen und die Pfarre mit Leben erfüllen.
Als kleines Zeichen der Dankbarkeit für ihr Engagement laden wir alle Ehrenamtlichen zu diesem Dankfest ein.
So., 20. November 2016, Christkönig
10:00 Uhr Dankmesse in der Pfarrkirche, gestaltet vom KiWoGo-Team und SpiritBeat
~11:30 Uhr Dank-Fest im Pfarrsaal.
Geburtstagsmesse
Di., 15. November 2016
15:00 Uhr
Franziskuszimmer
Florianigasse 70
Wir gratulieren allen, die in den Monaten Oktober und November Geburtstag hatten/haben. Wir feiern gemeinsam Hl. Messe und sitzen nachher gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Eingeladen sind nicht nur die Geburtstagskinder.
Sonntag, 16.10.2016
Erntedank
Am Sonntag, 16. Oktober um 10.00 Uhr feiern wir gemeinsam mit die Erntedankfestmesse. Anschließend gibt es ein Pfarrkaffee mit selbstgebackenen Kuchen im Pfarrsaal.
60. Gürtelgebet
Das Gürtelgebet ist ein pfarrübergreifendes Projekt, das einmal im Monat abwechselnd in einer der drei Kirchen der Pfarren Breitenfeld, Maria Namen und Altlerchenfeld gehalten wird und seit 5 Jahren besteht.
16., Hasnerstraße 11
zu erreichen mit U6 (Thaliastraße) und 46 (Brunnengasse)
anschließend Zeit zum Austausch und zum gemütlichen Beisammensitzen.